Wer sich für die Anschaffung eines eigenen Pools entscheidet, steht vor einer schwierigen Entscheidung. In zahlreichen Onlineshops und Fachmärkten werden unterschiedliche Poolarten angeboten. Bei Holzpools und Edelstahlbecken handelt es sich um ganz besondere Modelle.
Natürliches Flair mit einem Holzpool
Der Holzpool besticht mit einer natürlichen Optik und passt sich mit seiner hölzernen Außenwand optimal jeder Gartenlandschaft an. Es gibt einfache Modelle, die als Aufstellpool aufgebaut werden können. Größere Holzpools sind eher für den Einbau im Boden gedacht. Ein vollständiger Einbau ist für diese Poolart dennoch nicht zu empfehlen. Denn dabei geht schlicht die einzigartige Optik des Massivpools verloren. Deshalb wird für Holzpools grundsätzlich ein Teileinbau empfohlen.
Der Aufbau des naturnahen Schwimmbeckens ist unkompliziert und mit geringem Zeitaufwand möglich. Beim Selbstbau lassen sich die Kosten für den Fachmann einsparen. Die Stärken des Holzpools liegen in der stabilen Bauweise, dem witterungsbeständigen Material und einer langen Lebensdauer. Mit Anschaffungspreisen von 4.000 bis 10.000 Euro gehört der Holzpool zu den erschwinglichen Poolarten.
Edles Ambiente mit einem Edelstahlpool
Aufgrund seines hochwertigen Materials gehört der Edelstahlpool zu den Luxuspools. Für die Anfertigung von Edelstahlpools werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet. Das Zusammensetzen der einzelnen Elemente erfolgt nach einem bestimmten System. Edelstahlpools werden auf einer Betonbodenplatte im Erdreich errichtet. Dabei sind verschiedene Beckenformen und Ausstattungen möglich.
Edelstahl ist ein äußerst hochwertiger Baustoff, der sich längst im Schwimmbadbau etabliert hat. Pools aus Edelstahl überzeugen mit enormer Frost- und Hitzebeständigkeit. Diese Schwimmbecken zeichnen sich außerdem durch eine ausgezeichnete Dichtigkeit und einen hohen Hygienestandard aus.
Die elegante Optik und die vorteilhaften Eigenschaften des Edelstahlpools haben allerdings ihren Preis. Mit 25.000 bis 40.000 Euro kostet dieser Luxuspool ein kleines Vermögen. Dafür müssen jedoch keine zukünftigen Ausgaben für Sanierungsarbeiten einkalkuliert werden. Denn es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Edelstahlpool im Laufe der Jahre sanierungsbedürftige Beschädigungen erleidet. Ein gepflegter Edelstahlpool lässt sich auch nach Jahrzehnten kaum von einem neuen Modell unterscheiden.