Schwimmbad, englisch Swimming Pool, steht für ein gefliestes und meist rechteckiges Wasserbecken, das zum Schwimmen, Baden oder zum Betätigen verschiedener Wassersportarten benutzt wird. Eine Schwimmbadanlage besteht hauptsächlich aus einem oder mehreren Becken zum Schwimmen und Baden. Dazu gehören Dusch- und Umkleideräume, Liegen und Sitzbänke. Wellnesseinrichtungen bieten ergänzende Angebote. Die meisten Schwimmbäder sind gebührenpflichtig, die Ausnahme bieten Badeseen im Sommer.
Man unterscheidet zwischen privaten und öffentlichen Bädern. Für die Aufstellung privater Schwimmbäder muss der Bauherr in den meisten Fällen keine Vorschriften beachten. Öffentliche Swimmingpools unterliegen der Kontrolle durch den Gesundheitsamt und werden nach der KOK-Richtlinie und der DIN 19643 errichtet.
In Urlaubsorten oder Spas sind Schwimmbecken verschiedener Formen zu finden, die dem Zweck der Erholung der Gäste dienen. Im Sport jedoch muss die rechteckige Form des Beckens sowie die Länge von 25 bzw. 50 Meter eingehalten werden. Für den Schwimmunterricht an Schulen werden Lehrschwimmbecken zur Verfügung gestellt, die außerhalb des Schulunterrichts auch für den Schwimmsport genutzt werden. Jeder Pool verfügt über mehrere Poolleiter, die das Ein- und Aussteigen erleichtern.