Anleitung für einen Pool aus Paletten

Wer im nächsten Sommer nicht auf Abkühlung verzichten möchte, der kann sich mit der folgenden Anleitung ganz einfach einen Pool aus Paletten bauen. Mit dieser kreativen Bauweise lässt sich viel Geld sparen. Folgende Materialien und Hilfsmittel werden benötigt:

– Paletten (die Anzahl richtet sich nach der gewünschten Poolgröße)
– Spanngurte (zum Fixieren und zusammenhalten der Konstruktion)
– Poolfolie (zum Auskleiden der Konstruktion)
– Filz (für den Schutz der Poolfolie)
– Holzbretter (zum Aufschrauben auf der Oberkante)
– Tackergerät
– Bambuszaun (zur Dekoration)

Wenn alle genannten Materialien und Hilfsmittel bereitstehen, kann der Bau auch schon beginnen. Zunächst müssen Steine und spitze Gegenstände vom zukünftigen Standort des Pools entfernt werden. Damit der Palettenpool stabil steht, muss der Untergrund ebenerdig sein. Nach der Vorbereitung des Untergrundes wird der Filz auf dem Boden ausgelegt.

Direkt im Anschluss können bereits die Paletten aufgestellt werden. Die Ablagefläche muss dabei nach innen zeigen. Die Form ergibt sich beim Aneinanderstellen der Kanten. Wenn die Paletten stehen, ist es an der Zeit, die Spanngurte anzubringen. Wie viele Spanngurte benötigt werden, richtet sich nach der Größe des Pools. Gurte und Haken werden fest miteinander verbunden. Beim Spannen der Gurte dürfen diese nicht verrutschen. Zudem ist darauf zu achten, dass sich die Paletten absolut feststehen und sich nicht mehr verschieben lassen.

Dann geht es im Inneren Bereich weiter. Denn auch die Paletten müssen gut mit Filz ausgekleidet werden. Der an der Oberkante überstehende Filz lässt sich problemlos an den Paletten festtackern. Nach der Innenauskleidung mit Filz geht es an die Auskleidung mit Poolfolie. Es ist wichtig, dass sich an den Seiten und auf dem Boden keine Falten bilden. Mit extra eingebauten und fest verschraubten Stützen (in Form von Holzbalken oder -brettern) lässt sich die Konstruktion zusätzlich stabilisieren.

Nach einer gründlichen Kontrolle auf Dichtigkeit und Stabilität kann der neue Palettenpool auch schon mit Wasser gefüllt werden. Wenn der Pool voll ist, müssen nur noch die Bretter auf der Oberkante angebracht werden. Beim Fixieren der Bretter sollte die Poolfolie etwas eingerollt werden, um Beschädigungen an der Folie zu vermeiden. Um die Optik noch etwas zu optimieren, empfiehlt sich die Umrandung des Palettenpools mit einem Bambuszaun. Dann ist der Palettenpool fertig und der Badespaß kann beginnen.