Der eigene Pool als gesundheitliche Bereicherung

Wer einen eigenen Garten hat, kann sich glücklich schätzen. Denn der Garten ist ein willkommener Rückzugsort. Hier lässt es sich so richtig entspannen und dem grauen Alltag entfliehen. Zum Beispiel mit einem spannenden Buch in der Gartenliege. Doch ein eigener Garten bietet viel bessere Möglichkeiten, was die Freizeitgestaltung betrifft.

Ein Grundstück im Grünen ist der ideale Ort für den Bau eines eigenen Swimmingpools. Seit einigen Jahren sind private Schwimmbecken so günstig wie noch nie. Mit Rücksicht auf die finanziellen Möglichkeiten der Gartenbesitzer werden verschiedene Poolarten zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Auch wer sich keine größeren Investitionen erlauben kann, findet in der günstigeren Preiskategorie einen zum Budget passenden Gartenpool.

Für jedes Budget der passende Pool

Zu den preiswerten Ausführungen zählen alle Pools, die im Garten aufgestellt werden können. Dazu gehören Planschbecken, Frame Pools, Quick-up-Pools und Stahlwandbecken. Diese Varianten lassen sich ohne Fachkenntnisse schnell und einfach durch eigene Arbeitskraft aufstellen. Der Aufbau eines Stahlwandbeckens nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch. Dafür handelt es sich bei dieser Poolart um ein sehr robustes und langlebiges Schwimmbecken, das nicht nur aufgestellt, sondern auch im Boden eingebaut werden kann.

Wer mehr investieren kann, dem eröffnen sich beinahe grenzenlose Möglichkeiten. Zur Auswahl stehen unter anderem praktische Styroporpools, naturbelassene Holzpools, vorgefertigte GFK-Becken, massive Betonpools und luxuriöse Edelstahlbecken. Jedes Modell hat seine eigenen Vorzüge und ist jeden investierten Euro wert. Die genannten Poolarten werden ausschließlich im Erdreich eingebaut.

Was spricht für einen Pool?

Ein Pool im Garten ist nicht nur ein optischer Blickfang, sondern eine echte Bereicherung für die Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden. Ob beim Planschen im kleinen Rundpool oder beim Schwimmen im großen Oval- oder Rechteckbecken. Körperliche Aktivitäten im Wasser halten fit, kräftigen die Muskeln und stärken das Immun- und Herz-Kreislauf-System.

Wer nicht genügend Platz für einen großen Pool hat, aber trotzdem intensiv schwimmen möchte, kann sich eine Gegenstromanlage einbauen lassen. Ein Beleuchtungssystem sorgt am Abend für eine stimmungsvolle Atmosphäre und auch Massagedüsen sind ein ganz besonderes Highlight. Ein Pool im Garten ist der perfekte Ausgleich zum hektischen Alltag. Beim Planschen und Schwimmen löst sich der Stress. Körper, Geist und Seele kommen zur Ruhe und wir tanken neue Energie.