Haben Sie Rost am Stahlwandbecken? So gehen die lästigen Flecken weg

Das sogenannte Stahlwandbecken gehört zu den beliebtesten Beckenformen, die es für Swimming Pools gibt. Doch obwohl es eigentlich für seine Langlebigkeit bekannt ist, können die Stahlwände rosten – wenn sie nicht ab und zu kontrolliert und gepflegt werden. Auch die Wasserqualität spielt eine große Rolle: Sie trägt nicht nur zur Sauberkeit des Beckens bei, sondern hat auch Einfluss auf jegliche Einbauteile des kompletten Pools. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks kann der möglichen Rostentwicklung vorgebeugt beziehungsweise bereits vorhandene Flecken entfernt werden. Ein Austausch der Teile kann nämlich sehr kostenintensiv sein.

Welche Ursachen führen zu Rost?

In der Regel entsteht der Rost durch einen schleichenden Prozess, der sich meist im Winter entwickelt und dann bei der großen Reinigung im Frühjahr zum Vorschein kommt. Aber nicht nur das Zubehör kann von solchen unschönen Flecken betroffen sein, sondern auch die Stahlwände selber. Oft sind sich Poolbesitzer dieser Gefahr gar nicht bewusst, weil es beim Einbau in die Erde oder durch die verwendete Innenhülle übersehen wird. Wenn der Stahlmantel beschädigt ist, kommt es häufig zur Rostentwicklung. Solche Schäden können schon bei der Montage entstehen oder durch den täglichen Gebrauch. Bereits kleine Kratzer reichen aus, um die empfindliche Schicht zu verletzen.

So verschwindet der Rost

Schon beim Aufbau sollten künftige Poolbesitzer darauf achten, die Montage ganz gewissenhaft durchzuführen. Schäden dürfen keine entstehen. Schnittkanten können beispielsweise mit Zinkspray versiegelt werden. Nebenbei bietet es einen wichtigen Schutz vor Korrosion. Vor allem beckennahe Geländer und Überlaufrinnen sollten regelmäßig gereinigt werden. Werden auf dem Stahlmantel Rostflecken bemerkt, sollten sie direkt zu einem Reiniger auf natürlicher Basis greifen. Hierfür eignet sich Ascorbinsäure am besten. Sie wirkt schnell und greift das eigentliche Material nicht an. Außerdem hilft eine entsprechende Wasserpflege beim Schutz vor Rost. Gleiches gilt für die regelmäßige Reinigung. So kann sich Rost schwieriger ablagern und es kommt erst gar nicht zu den Flecken.