Poolarten

Die ersten Schwimmbäder kamen in der Antike vor. Die Badekultur wurde von den Griechen erfunden und von den Römer weiterentwickelt, indem sie die Thermen europaweit errichteten. Rom besaß bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. eine Wasserleitung und konnte schon damals bis zu 900 Bäder einrichten.

Moderne Swimmingpools teilen sich auf Sport-, Kur- und Freizeitbäder und bieten Angebote für verschieden Zielgruppen an.

Der weltweit größter Pool mit eine Fläche von 8 Hektar befindet sich in Algarrobo, in Chile und kann neben dem Schwimmen auch zum Segeln mit Segelbooten benutzt werden.

Der größte Pool in Europa ist ein Freibad mit einer Fläche von 23.000 m², das sich in  Fürstenfeld, in Österreich, befindet. Die Schweiz hat den größten Beckenbad mit einer Fläche von 16.000 m² und in Deutschland ist das Brentanobad mit 11.000 m² das größte Freibad des Landes.